Hier findet ihr Antworten auf einige grundsätzliche Fragen zu ERSTWAHLPROFIS, die immer wieder aufkommen. In diesem Abschnitt beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema „Anmeldung/Teilnahme am Seminar“.
Beachtet bitte auch die anderen FAQs:
Ihr habt Fragen, die hier (noch) keine Auflistung finden? Schreibt uns!
Anmeldung zum Seminar?
Wie melde ich mich zu einem ERSTWAHLPROFIS-Seminar an?
Wenn dir an deiner Schule, in deinem Stadtteil oder deiner Nähe kein ERSTWAHLPROFIS-Seminar bekannt ist, schreib uns gerne per E-Mail, Instagram oder Facebook an.
Unsere Kooperationseinrichtungen teilen uns Seminartermine frühzeitig mit, sodass wir für dich nach einem Termin schauen können, der für dich in Sachen Zeit und Ort am besten passt.
Oder aber wir leiten deine Daten mit deiner Erlaubnis direkt an eine entsprechende Kooperationseinrichtung weiter. Keine Sorge, die Daten werden ausschließlich für das Projekt verwendet.
Spontane Verhinderung?
Was mache ich, wenn ich doch nicht zum Seminar kommen kann?
Bitte melde Dich umgehend bei der Organisation ab, bei der du dich auch für das Seminar angemeldet hast.
Falls du nicht sicher bist, schreib uns an mit deinem Namen und dem Datum und Ort, an dem du am Seminar teilnehmen wolltest.
Denk dran: auch wenn die Ausbildung zur Wahlhelfer*in für dich kostenlos ist, kostet es im Hintergrund Geld, das Seminar zu organisieren. Deswegen ist es nur fair, wenn du früh Bescheid sagst, falls du nicht kommen kannst.
Bitte hab Verständnis dafür, dass wir nur diejenigen als ERSTWAHLPROFIS auszeichnen können, die auch tatsächlich an den Seminaren teilgenommen haben.
Zwingende Teilnahme für Wahlhilfe?
Muss ich das Seminar machen, um Wahlhelfer*in werden zu können?
Kurz gesagt: nein.
Das Seminar ist ein zusätzliches Angebot, damit du am Wahltag perfekt vorbereitet bist. Du lernst außerdem viele spannende Dinge über die Demokratie und für deine eigene Wahlentscheidung.
Außerdem bekommen nur diejenigen, die am Seminar teilgenommen haben, zum Projektabschluss ein Zertifikat und eine kleine Überraschung zugeschickt.
Wenn du nur Wahlhelfer*in werden möchtest, ohne beim Seminar teilzunehmen, melde dich bitte einfach direkt bei deiner Stadt oder Gemeinde.
Später entscheiden?
Kann ich auch nach dem Seminar entscheiden, ob ich Wahlhelfer*in werden möchte?
Ja!
Mit der Teilnahme am Seminar verpflichtest du dich nicht, danach auch Wahlhelfer*in zu werden. Vielmehr kannst du erst einmal am Seminar teilnehmen, um mehr über die Wahlen und unsere Demokratie zu erfahren und einen ersten Einblick hinter die Kulissen eines Wahllokals zu bekommen
Nach dem Seminar kannst du dein Interesse am Einsatz im Wahllokal bekunden und wir unterstützen dich gerne bei dem Kontakt zu der Wahlorganisation.
Aus Erfahrung wissen wir, dass es sich ein Einsatz als Wahlhelfer*in lohnt und viel Spaß bringt!
Mitmachen ohne Wahlberechtigung?
Ich bin nicht wahlberechtigt. Kann ich trotzdem bei ERSTWAHLPROFIS mitmachen?
Zu unseren Seminaren sind – neben neueingebürgerten Menschen – alle jungen Menschen bis 25 Jahre herzlich eingeladen. Du bekommst für das erfolgreiche Absolvieren des Seminars auch eine Teilnahmebescheinigung.
Um Wahlhelfer*in werden zu können, muss man aber leider wahlberechtigt sein. Falls du also zum Beispiel keine deutsche Staatsbürgerschaft hast oder zu jung bist, kannst du am Wahltag in der Regel nicht eingesetzt werden.
Einige Wahlbehörden setzen Menschen ohne eigene Wahlberechtigung dennoch gerne als zusätzliche Hilfskräfte im Wahllokal ein.
Teilnahme Ü25?
Ich bin älter als 25 Jahre. Kann ich trotzdem bei ERSTWAHLPROFIS mitmachen?
Auch „Ü25“ freuen wir uns natürlich über dein Interesse an unserer Initiative!
Falls du vor nicht allzu langer Zeit eingebürgert wurdest, also die deutsche Staatsbürgerschaft und damit das Wahlrecht erhalten hast, bist du als Erstwähler*in herzlich bei uns im Projekt willkommen – unabhängig deines Alters.
Davon abgesehen richtet sich ERSTWAHLPROFIS explizit an junge Menschen bis 25 Jahre. Da wir durch Förderer*innen an die Zielgruppen gebunden sind, können wir leider keine weiteren Personen im Projekt willkommen heißen.
Melde dich dann bitte einfach direkt bei deiner Stadt oder Gemeinde, um dich als Wahlhelfer*in zu engagieren.
Zertifikat?
Bekomme ich irgendeine Art Nachweis für meine Teilnahme am ERSTWAHLPROFIS-Seminar?
Natürlich!
Sobald du dein ERSTWAHLPROFIS-Seminar absolviert hast, bekommst du von deinen Trainer*innen ein Zertifikat, welches dich als Erstwahlprofi ausweist.
Wenn du dich darüber hinaus noch als Wahlhelfer*in berufen lässt, bekommst du nach der Wahl sogar noch ein zusätzliches Zertifikat für dein Ehrenamt, das sich besonders gut im Lebenslauf macht.